| Jährliche Taiji-Hefte von Tadashi Kitamura <2015 bis 2024> | |||
| A5-Format | |||
| 1 | 2015 | Die 5 Stufen des Lernens bei der TGZ | 13 Seiten |
| 2 | 2016 | Chenshi-Taijiquan noch besser verstehen | 20 Seiten |
| 3 | 2017 | Weg des Lernens im Taijiquan | 20 Seiten |
| 4 | 2018 | 30 Jahre Taiji-Schule TGZ | 24 Seiten |
| 5 | 2019 | Taiji-Kultur weitergeben von Mensch zu Mensch | 21 Seiten |
| 6 | 2020 | Die Tradition weitergeben im Chenshi-Taijiquan | 16 Seiten |
| 7 | 2020 | TGZ-10-Jahres-Club 2020 | 6 Seiten |
| 8 | 2021 | Ein weiterer Weg auf der Suche nach der Essenz von Chenshi-Taiji | 19 Seiten |
| 9 | 2021 | TGZ Chenshi-Taiji-Meister/in | 24 Seiten |
| 10 | 2021 | Rückblick über die Aktivitäten der Taiji-Schule TGZ in den Jahren 2020/2021 | 8 Seiten |
| 11 | 2022 | Das Openair-Taiji als ursprünglichste Modell des Taiji-Training | 27 Seiten |
| 12 | 2022 | Text entnommen von Seite 11 bis 14 der Beschreibung des Taijiquan aus dem TGZ-Heft 2022 | 4 Seiten |
| 13 | 2023 | Erneuerungen und Impulse für die Taiji-Baum-Stunde im 2023/2024 | 20 Seiten |
| 14 | 2024 | Taiji-Baum Teil I. <Wegweiser auf der Lernreise 1/2> | 17 Seite |
| 15 | 2024 | Sonderheft: zum 30. Jahrjubiläum des China-Sommer Taiji in Zürich (Seit 1995) | 6 Seiten |
| 16 | 2024 | Eine neue Homepage taijika-zuerich.ch kommt ab 2025 | 3 Seiten |